Weltgebetstag am 3.3.2023
Am ersten Freitag im März wird der Weltgebetstag in mehr als 120 Ländern durch verschiedene Zeitzonen rund um den Globus insgesamt 24 Sunden gefeiert. In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte. Die Frauen aus dem kleinen Land Taiwan laden uns ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“! Mehr
Familienfreizeit in Oberelsbach
Die Vorfreude war deutlich spürbar, als wir in Oberelsbach aus den Autos stiegen: endlich auf der Familienfreizeit 2022 angekommen. Von Freitag bis Sonntag erwartete uns ein buntes Programm im Rhöniversum. Von Stockbrot am Lagerfeuer, über den Besuch beim Bio-Bauernhof bis hin zum Toben in der Turnhalle war für jeden Geschmack was dabei. Mehr
Kreuzbergwallfahrt 2022
Samstagmorgen, viertel vor 5:
Es hat die ganze Nacht geregnet, es ist noch stockfinster.
Mir fällt das Aufstehen schwer. Mein einziger freier Tag.
4 Frühdienste hinter mir und noch 5 vor mir.
Was soll's, heuer hab ich mir doch fest vorgenommen, wieder mal mitzulaufen.
Brotzeit, Kaffee und Tee im Rucksack, Regenschirm und Jacke - so mache ich mich auf den Weg zur kath. Kirche. Winnie, unser Hund, schaut mich fragend an. „Nein, mein Alter, du bleibst da. Das schaffst du nicht mehr.“ Mehr
Erntedank-Gottesdienst für Groß und Klein
Für eine ungewöhnliche und ganz andere Ernte sagten wir in diesem Jahr in Weißenbach „Danke“. Der Spielplatz vor Ort wurde neugestaltet. Und auch wenn am Morgen so gar kein Spielplatzwetter war, haben wir den Erntedank-Gottesdienst genutzt und diesen ganz besonderen Ort in einem ökumenischen Familiengottesdienst eingeweiht. Mehr
Ein Gedankenexperiment mit Blick in die Zukunft
„Was wäre, wenn?“ Spielerisch leitete Pfarrer Gerd Kirchner ein Gedankenexperiment zu dieser Frage an. „Was wäre, wenn hier im Altlandkreis Bad Brückenau plötzlich statt fünf nur noch eine Pfarrperson wäre? Wie könnten die Kirchengemeinden vor Ort möglichst lebendig bleiben?“ Mehr
Kinderbibelwochenende mit Ketchup und Gürkle
Es war ein besonderer, ein seltener Moment der Stille, als Ketchup und Gürkle, die zwei beliebten Handpuppen, ihren großen Auftritt hatten. 65 Kinder und auch ein paar Erwachsene hörten den beiden gespannt zu. Ketchup und Gürkle begrüßten die Kinder und eröffneten das diesjährige Kinderbibelwochenende im Pfarrgarten von Weißenbach. Mehr